06. September 2017
Vorbereitung auf den Winter
Für die Bienen ist das Jahr schon fast vorbei. Der Honig wurde eingetragen und es gibt nur noch wenige blühende Pflanzen.
Trotzdem sieht man noch einige Sammlerinnen auf den biologisch bewirtschafteten Äckern. Dort blüht jetzt der Inkarnatklee und auch die Phacelia, welche als Zwischenfrüchte für die Nährstoffverbesserung des Bodens sorgt.
Die imkerlichen Tätigkeiten an den Bienen gehen bald auch zu Ende. Es kommt die Zeit, bei der Honig und Wachs verarbeitet wird und die Betriebsmittel auf Vordermann gebracht werden müssen.
- Der Inkarnatklee hilft mit Knöllchenbakterien, die Böden zu verbessern in dem er Luftstickstoff bindet. (Leguminose)
- Phacelia wird auch als Büschelschön bezeichnet und ist eine Leguminose.
- Eine Sammlerin beim Nektarsammeln an der Besenheide (caluna vulgaris).
Zurück